Übersicht Projektdatei Templates Content-Datei Tags Menüs Suche Sitemap Funktionen Skripte Plug-Ins PAX Felder Debugging

Druckversion

Integrierte Funktionen


Mail2Crypt: SPAM-Schutz für E-Mail Adressen

TAG SYNTAX:
E-Mail Adressen verschlüsseln:
<!-- MAIL2CRYPT mail@domain.xyz[,link text][,ICON | custom image][,noscript link | PARANOID] -->

---------------

Was ist Mail2Crypt?

Mail2Crypt ist eine in phpCMS eingebaute Funktion zur Verschlüsselung von E-Mail Adressen.

Was tut Mail2Crypt?

Mail2Crypt sorgt dafür, dass E-Mail Adressen für unfreundliche Suchmaschinen (Spambots) nicht oder nur schwer als solche zu erkennen sind. Spambots sind Suchmaschinen, mit denen Spammer das Internet nach E-Mail Adressen durchsuchen, um Sie dann mit Junk-Mail zuzuschütten.

Der Clou daran ist, dass eine E-Mail Adresse nur in einen PAX-Tag geschrieben zu werden braucht. Der Parser chiffriert diese automatisch und erzeugt den Code, der benötigt wird, um die Adresse im Browser anzeigen und benutzen zu können - und zwar sowohl mit als auch ohne JavaScript.

Wie arbeitet Mail2Crypt?

Mail2Crypt verwendet zur Unkenntlichmachung von E-Mail Adressen eine Kombination aus drei verschiedenen Verfahren. Deren Ziel ist es, dass der Quelltext Ihrer Seiten keinen als E-Mail Adresse zu erkennenden Text mehr enthält.

Etwas vereinfacht gesagt wandelt Mail2Crypt jede E-Mail Adresse in einen verschlüsselten Zahlencode um und bettet diesen in einen JavaScript Funktionsaufruf ein. Im Browser des Benutzers wird dieser Zahlencode schliesslich wieder dechiffriert und wirkt wie ein normaler E-Mail Link.

Der benötigte JavaScript Code wird in einer externen JavaScript Datei gespeichert. Ein Link zum Einbinden dieser Datei wird automatisch in den Header Bereich all Ihrer Seiten geschrieben, die einen Mail2Crypt Tag enthalten.

Um einen barrierefreie Zugang zu Ihrer Kontaktinformation zu ermöglichen, erzeugt Mail2Crypt neben JavaScript Code auch einen <noscript>-Bereich für Zugangsgeräte, die JavaScript nicht unterstützen.

Im <noscript>-Bereich werden zunächst die Buchstaben der E-Mail Adresse in deren ASCII-Entsprechung umgewandelt. Da dies allein keinen ausreichenden Schutz vor Spambots darstellt, wird zusätzlich das @ durch eine GIF-Graphik ersetzt.

Damit Nutzer, deren Browser JavaScript nicht unterstützt, die E-Mail Adresse tatsächlich nutzen können, sollten Sie für den <noscript>-Bereich einen Link zu Ihrem Kontaktformur angeben.

Mail2Crypt Tag und Attribute

Der Mail2Crypt Tag hat folgendes Format:

<!-- MAIL2CRYPT mail@domain.xyz[,link text][,ICON | custom image][,noscript link | PARANOID] -->

Mail2Crypt bietet fünf verschiedene Darstellungsweisen

Im Folgenden sehen Sie untereinander jeweils das in üblichen Browsern mit JavaScript erzeugte Format und das alternative Format für Browser ohne JavaScript Unterstützung:

Wie sicher ist Mail2Crypt?

Spammer treiben einen immer grösser werdenden Aufwand, um an die von ihnen so begehrten Adressen von uns Internet Benutzern zu kommen.
Es ist daher nur schwer abzuschätzen, als wie effektiv sich die von Mail2Crypt verwendeten Techniken im Kampf gegen Spambots erweisen werden. Während des ersten Jahres, seit Mail2Crypt in Verwendung ist, sind uns keine Fälle bekannt geworden, in denen durch Mail2Crypt geschützte E-Mail Adressen von Spambots gelesen werden konnten.

Weitere Vorsichtsmassnahmen:



Druckversion
 
Übersicht Projektdatei Templates Content-Datei Tags Menüs Suche Sitemap Funktionen Skripte Plug-Ins PAX Felder Debugging