![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
APS-ALERT-CLOUD AAC |
AAC Beschrieb
AllgemeinMaximale Sicherheit bei minimalem Hardwareeinsatz: Mit der APS-ALERT-CLOUD überwachen und alarmieren Sie Ihre Infrastruktur zuverlässig aus der Ferne.
Der Cloud-Alarmserver der APS systems AG sorgt über redundante Kommunikationswege für eine ausfallsichere Alarmierung. Die Bedienung und Parametrierung erfolgt intuitiv über ein modernes Benutzerinterface.
Die APS-ALERT-CLOUD (AAC) ist die perfekte Lösung für die Überwachung und Alarmierung von Anlagen und Systemen mit bis zu 16 IOs bzw. Alarmkontakten.
Vor Ort erfassen installierte IOs sämtliche relevanten Signale und übermitteln diese sicher an die APS-ALERT-CLOUD für eine lückenlose und schnelle Reaktion.
Programmierung
Das Einrichten der Alarmierung erfolgt komfortabel über das benutzerfreundliche Webinterface der APS-ALERT-CLOUD.
Die AAC-Fieldbox wird bereits vorkonfiguriert ausgeliefert und stellt nach der Inbetriebnahme automatisch die Verbindung zur APS-ALERT-CLOUD her.
Zur Integration des LSE-D16 oder des LSH in die APS-ALERT-CLOUD muss lediglich die Zieladresse für das APSdg-Protokoll im jeweiligen Gerät parametriert werden.
Kommunikationswege
Die grundlegende Basis für die Gerätekommunikation ist die Anbindung an das Internet über einen LAN-Anschluss. Alle IO-Module sind daher mit einem Netzwerkanschluss ausgestattet. Alternativ oder ergänzend kann die Kommunikation über das LTE-Netz erfolgen.
In der AAC-Fieldbox ist ein LTE-Modem bereits integriert. Bei den Modellen LSE-D16 und LSH wird für die LTE-Verbindung ein externer Router verwendet.
Verbindungsunterbrechungen werden automatisch erkannt und den Teilnehmern gemeldet.
Alarmierung
Die Alarmierung erfolgt über eine Sprachnachricht direkt von der APS-ALERT-CLOUD. Alarme können an bis zu fünf Teilnehmer gesendet werden.
Die AAC bietet zudem eine sichere Alarmkette: Jeder Teilnehmer muss den Alarm mit seinem persönlichen Code quittieren.
Wird die definierte Interventionszeit überschritten, startet das System die Alarmkette automatisch neu.
Zusätzlich können Alarme auch per E-Mail oder SMS versendet werden, um maximale Erreichbarkeit sicherzustellen.

Erfassung Inputs
Für die Erfassung der Datenpunkte stehen verschiedene, auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmte Geräte zur Verfügung.AAC Fieldbox

Die AAC-Fieldbox ist die kleinste Erfassungseinheit der APS-ALERT-CLOUD und verfügt über drei digitale sowie einen analogen Eingang.
Sie eignet sich besonders für abgelegene Standorte wie beispielsweise Pumpstationen und bietet zwei Kommunikationswege: LAN und GSM.
Eine lokale Bedienung oder Visualisierung ist nicht vorgesehen.
LSE-D16

Der LSE-D16 bietet zweimal 16 digitale Eingänge, deren Zustände in die Cloud übertragen werden.
Mit dem LSE-D16 können Betriebszustände ganzer Anlagen und Maschinen zuverlässig überwacht und Alarmierungen ausgelöst werden.
Das Einsatzgebiet umfasst Schaltanlagen in Gewerbe- und Wohngebäuden sowie Steuerungen von Kälteanlagen, Fernwärmezentralen, Trafostationen und Serverräumen.
Die Integration erfolgt entweder über das Netzwerk oder optional über einen GSM-Router.
Ein besonderer Vorteil ist die Möglichkeit der lokalen Visualisierung und Bedienung.
Technische Daten
Erfassung ACC-Fieldbox | |
---|---|
Ein-/Ausgänge | 3 digitale Ein-/Open collector Ausgänge |
Analoge Eingänge | 1 analoger Eingang |
Betriebsspannung | 9-30VDC |
Temperaturbereich | -40 bis 72°C |
Abmessung | 83x25x74mm |
Gewicht | 165g |
Leistungsaufnahme | Typisch 1,5W, maximal 5W |
Antennenanschluss | SMA |
Erfassung LSE-D16 | |
Ein-/Ausgänge | 2x16 digitale Eingänge / 3 Relaisausgänge |
Betriebsspannung | 8-30VDC / 12-28.5VAC, 40-80Hz |
Temperaturbereich | 0°C bis 65°C |
Abmessung | 72x144x75mm |
Gewicht | 260g |
Leistungsaufnahme | Typisch 1,5W, maximal 3W |
CLOUD | |
Alarmierung | Sprachnachricht, E-Mail, SMS |
Teilnehmer | Max. 5 |
Benutzerzugriff | Webinterface |
Protokollierung | Alle Events |
Bestellübersicht
Artikelnummer | Bezeichnung | Zusatz | Bestand*1 | Preis*2 | ||
---|---|---|---|---|---|---|
4991.70344 | LTE Stummel-Antenne | 195mm mit Gelenk SMA-M | 4 | 17.35 CHF | ![]() ![]() ![]() | |
832.832.100 | APS AAC-Fieldbox 3DIO 1AI | ![]() | 292.00 CHF | ![]() ![]() ![]() | ||
832.832.200 | APS-AAC Cloud Jahreslizenz | Erfassung einer Fieldbox | ![]() | 445.00 CHF | ![]() ![]() ![]() | |
862.332.420 | EcoPower PSS242 | 90-260VAC, 50Hz, 24VDC/2A | 23 | 73.10 CHF | ![]() ![]() ![]() | |
880-OMNI-280-2 | Omnidirektionale LTE/5G Antenne | Magnet-/Wand-/Mastmontage 2m Kabel | 11 | 35.00 CHF | ![]() ![]() ![]() | |
LSE-D16-AB | Anzeigebaustein 24V DC/AC | 2x 16 Eingänge, Multicolour-LED | 6 | 395.00 CHF | ![]() ![]() ![]() |
*1: Lagerbestände sind Richtwerte. Die Zuteilung erfolgt nach Bestelleingang. |
*2: Preise sind nicht verbindlich, Irrtum ist vorbehalten. |